Startflaggen: So werden sie verwendet: | |
![]() | Bei Unwetterwarnung oder Zeigen der Flagge Y am Schiff der Wettfahrtleitung sind geeignete Schwimmwesten zu tragen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen einzuleiten. |
![]() | Flagge L auf dem Schiff der Wettfahrtleitung bedeutet: kommen Sie in die Nähe des Schiffes. Eine Minute nach Niederholen der Flagge L mit einem akustischen Signal erfolgt die Startankündigung. |
![]() | Ankündigungssignal ist die Klassenflagge, bei nur einem Start die Flagge "1", mit einem akustischen Signal 5 Minuten vor dem Start. |
![]() ![]() | Vorbereitungssignal ist die Flagge I mit einem akustischen Signal 4 Minuten vor dem Start. Eine Minute vor dem Startsignal wird Flagge I mit einem akustischen Signal niedergeholt und jedes Boot das in der letzten Minute vor der Linie war muss um eines der Enden herum zur Vorstartseite. |
![]() | Beim Startsignal wird die Klassenflagge mit einem akustischen Signal niedergeholt. Einzelrückruf erfolgt durch Setzen der Flagge X und einem akustischen Signal nach dem Start. |
![]() | Gesamtrückrückruf erfolgt durch Setzen des 1. Hilfsstander und zwei akustisches Signale nach dem Startsignal. Das Ankündigungssignal für den Wiederholungsstart erfolgt eine Minute nach Niederholen des 1. Hilfsstander. |
![]() | Startverschiebung erfolgt durch Setzen des Antwortwimpels und zwei akustische Signale. Das Ankündigungssignal für den verschobenen Start erfolgt eine Minute nach Niederholen des Antwortwimpels. |
![]() | Die Bahn kann durch Setzen der Flagge S an jeder Bahnmarke oder beim Durchfahren der Start-Ziel-Linie abgekürzt werden. |
![]() ![]() ![]() | Die Wettfahrtleitung kann die Lage der Bahnmarke 1 ändern, wenn sie an der Start-Ziel-Linie vor Durchsegeln des 1. Bootes Flagge C setzt und wiederholte akustische Signale gibt. Eine zusätzliche dreieckige grüne Flagge, bedeutet Änderung nach rechts, eine rechteckige rote Flagge Änderung nach links. |
![]() | Abbruch der Wettfahrt kann durch Flagge N und drei akustische Signale. |
![]() | Startlinie und Ziellinie befindet sich zwischen dem Peilstab am Schiff der Wettfahrtleitung und einer Begrenzungsboje. Das Zielschiff ist auf Position, wenn es Flagge Blau setzt. |
Proteste sind bis eine Stunde nach dem Ende der letzten Wettfahrt des Tage im Wettfahrtbüro schriftlich einzureichen |